Älter werden in der Gemeinde Kürten
1. Beratung und Information
9
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen
der älteren oder behinderten Bürgerinnen
und Bürger der Gemeinde
Kürten. Er hat insoweit das Recht,
Anträge, Empfehlungen und Stellungnahmen
in den Rat und seine
Ausschüsse einzubringen.
Der Seniorenbeirat- und Behindertenbeirat
wirkt u. a. bei der Planung und
Gestaltung von kulturellen, sportlichen
und geselligen Veranstaltungen
für die älteren Bürger/innen mit. Mitglieder
im Beirat sind Delegierte der
stationären Alteneinrichtung, der
ambulanten Pflegedienste, der Kirchengemeinden,
der Vereine, Verbände
und der Verwaltung.
Wir sind für Sie da!
Sprechen Sie uns an!
Jürgen Osterberg
Oberblissenbach 2a
51515 Kürten
Tel. 02207/5321
1.4 SOZIALVERBAND
VdK Kürten
Der Sozialverband VdK hat die Sozialgesetzgebung,
wie etwa das soziale
Entschädigungsrecht und das
Schwerbehindertenrecht
entscheidend
beeinflusst und mitgestaltet.
Auch weiterhin kämpft der Sozialverband
VdK für den Erhalt der sozialen
Sicherungssysteme – Rentenversicherung,
Pflegeversicherung, Krankenversicherung
etc. – und die Wahrung
sozialer Gerechtigkeit. Als Mitglied einer
starken Gemeinschaft profitieren
Sie von sämtlichen Service-Angeboten
des Sozialverbands VdK. Diese
sind unter anderem:
n Beratung in allen sozialrechtlichen
Fragen vom Schwerbehinderten-
bis zum Rentenrecht,
n Rechtsvertretung vor den Sozialgerichten,
dem Landessozialgericht,
dem Bundessozialgericht und Widerspruchsausschüssen,
n regelmäßige Bildungsangebote zu
allen aktuellen Themen der Sozialpolitik
und des Sozialrechts,
n vielseitige Reiseangebote für Individual
und Gruppenreisende,
n Abschluss von besonders preisgünstigen
Sterbegeld- und Rechtsschutzversicherungen
über den
VdK
Über aktuelle Änderungen im Sozialwesen
informieren wir unsere Mitbürger
laufend in den ortsansässigen
Presseorganen.
Wir freuen uns, allen unseren Mitgliedern
einen Anlaufstelle für alle Fragen
rund um das Sozialrecht anbieten
zu können. Unsere ehrenamtlichen
Sozialrechtsberater stehen
regelmäßig für persönliche Beratungsgespräche
zur Verfügung.
Vorsitzender: Paul Broich
Duhr 18, 51515 Kürten
Tel. 02268/7047
ov-kuerten@vdk.de
1.5 HOSPIZ – Ambulante und
stationäre Sterbe- und
Trauerbegleitung
„Hospiz ist ein Konzept zur umfassenden
Umsorgung von Menschen in fortgeschrittenen
Stadien unheilbarer Krankheiten, also
im letzten Lebensabschnitt“
Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des ambulanten
Hospizdienstes besuchen
sterbende Menschen in ihrem Umfeld.
Angehörige und sterbende Menschen
werden in dieser besonderen