Älter werden in der Gemeinde Kürten
1. Beratung und Information
7
n Umgang mit Behörden/
Ansprüche auf Sozialleistungen
Wie und bei wem beantrage ich
Wohngeld, Grundsicherung, Blindengeld,
Ergänzende Hilfe zur Pflege,
Rundfunkgebührenbefreiung, Schwer
behindertenausweis …?
n Gesetzliche Betreuung /Vorsorge
Welche Vorsorgemöglichkeiten habe
ich? Wie beantrage ich eine gesetzliche
Betreuung? Welche Aufgaben
hat ein Betreuer ...
n Bildungs- und Kommunikationsangebote
für ältere Menschen
Welche Angebote, Seniorenkreise,
Sportangebote, Seniorenbegegnungsstätten,
Informationsveranstaltungen
gibt es? Wo und wie kann ich
mich ehrenamtlich engagieren?
1.2 Pflegestützpunkt/
Kooperationsvereinbarung
Mit der Pflegereform im Jahr 2008
wurde die Möglichkeit der Einrichtung
von Pflegestützpunkten eröffnet.
Wie in anderen Kreisen und kreisfreien
Städten Nordrhein Westfalens
wurde diese Option auch im Rheinisch
Bergischen Kreis geprüft.
In Abstimmung mit den kreisangehörigen
Kommunen und im Einvernehmen
mit den beteiligten Pflegekassen
haben die Verhandlungen zu einer
Kooperationsvereinbarung geführt:
Angesichts der gut ausgebauten
wohnortnahen kommunalen Beratungsstellen
und der im Ausbau befindlichen
Beratungsstrukturen der
Pflegekassen haben die Verhandlungspartner
Einvernehmen darüber erzielt,
dass die Zusammenarbeit intensiviert
werden soll, jedoch ohne die Errichtung
von Pflegestützpunkten.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung
der beteiligten Vereinbarungspartner
im Rheinisch-Bergischen
Kreis, die Pflegeberatungen anbieten:
Rheinisch-Bergischer Kreis, der die
Pflegeberatungen an die kreisangehörigen
Kommunen deligiert hat. Die
kommunale Beratungsstelle in Kürten
wird von Frau Sartorius und Frau
Wendling betreut.
Tel. 02268/939-167
AOK Rheinland/Hamburg
Bensberger Str. 76
51465 Bergisch Gladbach
José Sequeira
Tel. 02202/17-580
Barmer Ersatzkasse
Hauptstr. 138
51465 Bergisch Gladbach
Pflegeberatung: Tel. 0800/3331010
Pronova Betriebskrankenkasse
Bürgermeister-Schmidt-Str. 17
51399 Burscheid
Pflegeberatung: Tel. 0214/32296-4929
Ratsuchende, die privat pflegeversichert
sind, können sich an die
Ansprechpartner der privaten Pflegeberatung
„Compass“ wenden.
Regionalbüro Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 74c
50968 Köln
Tel. 0221/93332-210
www.compass-pflegeberatung.de
1.3 Senioren- und
Behindertenbeirat
Im September 1995 hat sich in der
Gemeinde Kürten erstmals ein Senioren
und Behindertenbeirat gegründet.
Seitdem setzt sich der Beirat für
die Belange der älteren und behinderten
Menschen in Kürten ein und
versteht sich als Interessenvertretung
gegenüber der Gemeindeverwaltung
und dem Rat der Gemeinde Kürten.