
Älter werden in der Gemeinde Kürten
Grußwort des Bürgermeisters
1
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es freut mich, Ihnen die neu gestaltete
Ausgabe der Senioren- und Behindertenbroschüre
„Älter werden in
Kürten“ vorstellen zu dürfen. Sie bietet
eine Übersicht über die vielfältigen
Angebote und Dienstleistungen
in unserer Gemeinde.
Aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung
und der Tatsache, dass
Altern
heute nicht mehr zwangsläufig
gleichbedeutend ist mit Krankheit
oder Pflegebedürftigkeit, sind viele
Menschen auch in dieser Generation
noch aktiv. Kürten bietet hier ein breites
Spektrum, in allen Bereichen gibt
es ansprechende Möglichkeiten der
Begegnung, Freizeitgestaltung oder
des gesellschaftlichen Engagements.
Vieles davon finden Sie in diesem
Wegweiser.
Im fortgeschrittenen Alter ist es für
viele Menschen der Ausdruck von
Selbstbestimmung, in ihrer eigenen
Wohnung bleiben zu können und ihr
Leben selbst zu gestalten. Und damit
das so bleibt, gibt es in der Gemeinde
Kürten eine ganze Reihe an individuellen
Hilfsangeboten. Aber auch wenn
Sie in Ihrer Lebensplanung zu dem
Entschluss kommen, in ein Wohnheim
zu ziehen, wollen Sie wissen, wo
Sie mit Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen
am besten aufgehoben sind.
Lebensqualität sichern – den Alltag
meistern, altersbedingte Bedürfnisse,
Angebote zur Unterstützung, Versorgung,
Betreuung und gesellschaftlicher
Teilhabe – diese Broschüre
bietet
Ihnen eine erste Orientierung.
Neben einem Überblick zu den Angeboten
und Leistungen werden
Ihnen
wichtige Ansprechpartner vieler
Institutionen benannt, die sich im
Bereich der Seniorenarbeit engagieren.
Falls Sie weitergehende Informationen
oder Beratung wünschen,
steht Ihnen als erste Anlaufstelle die
– trägerunabhängige – Pflegeberatung
der Gemeinde Kürten gerne zur
Verfügung.
Herzlich danke ich allen, die zur Realisierung
dieser vierten Auflage beigetragen
haben und hoffe, dass Sie, liebe
Leserinnen und Leser, das eine
oder andere Angebot für sich neu
entdecken können und dass Ihnen
die Broschüre zum „Älter werden in
Kürten“ eine echte Hilfe zur Bewältigung
der altersspezifischen Belange
ist.
Ihr Bürgermeister
Willi Heider