Älter werden in der Gemeinde Kürten
2. Finanzielle Hilfen, gesetzliche Sozialleistungen und andere Hilfen 18
Der Sozialtarif gilt nicht für alle Anschlussarten,
z. B. nicht für Flat-Tarife.
Detaillierte Auskünfte gibt die Telekom
oder finden sich in den AGB der
Telekom unter www.telekom.de,
Suchwort „Sozialtarif“.
2.5 Zuzahlung
zu Arzneimitteln
Die gesetzliche Zuzahlung zu Arzneimitteln
beträgt maximal 2 % des Jahresbruttoeinkommens,
bei nachgewiesener
chronischer Erkrankung ist
die Zuzahlung auf 1 % reduziert.
Die Freistellung ist bei der zuständigen
Krankenkasse zu beantragen. Der
Antrag ist jeweils zu Beginn eines
neuen Geschäftsjahres zu stellen,
kann aber auch rückwirkend fürs laufende
Jahr gestellt werden.
2.6 Die Kürtener Tafel
Wipperfürther Str. 145
51515 Kürten
Die Kürtener Tafel wurde im Jahr
2009 gegründet und befindet sich im
Ortsteil Dürscheid. In den Räumlichkeiten
der ehemaligen Gaststätte
Odenthal in der Wipperfürther Straße
145 finden Sie jetzt ein kleines Café
sowie die Lebensmittelausgabe. Einmal
in der Woche können Personen
mit einem Kundenausweis Lebensmittel
zum Preis von 2,00 Euro einkaufen.
Jeder hat die Möglichkeit, Kunde der
Tafel zu werden. Voraussetzung hierfür
ist, dass die Summe aller monatlichen
Einkünfte wie z. B. Rente, Nebenerwerb,
Mieteinnahmen, etc. den
Betrag von 1.000 Euro (Einzelperson),
bzw. 1.400 Euro (Zweipersonenhaushalt)
nicht überschreiten.
Viele Informationen wie Öffnungszeiten,
weitere Kontaktmöglichkeiten
und Aktionen erhalten Sie über die
Webseite www.kuertener-tafel.de
Die Mitarbeiter der Kürtener Tafel
sind telefonisch unter 02207/
8470332 zu erreichen.
2.7 Hilfen für behinderte
Menschen
Schwerbehindertenausweis
Personen, die dauernd körperlich,
geistig oder seelisch beeinträchtigt
sind, können einen Antrag auf Feststellung
des Grades der Behinderung
stellen. Liegen die Voraussetzungen
vor, stellt die Kreisverwaltung Bergisch
Gladbach einen Schwerbehindertenausweis
aus, der je nach Grad der Behinderung
und den vergebenen
Merkmalen zu bestimmten Vergünstigungen
führt. Anträge erhalten Sie
Das Tafelhaus