Älter werden in der Gemeinde Kürten
2. Finanzielle Hilfen, gesetzliche Sozialleistungen und andere Hilfen
19
bei den Beratungsstellen der verschiedenen
Verbände, wie VdK, Sozialverband
Deutschland e.V., bei der
Senioren- und Pflegeberatungsstelle,
im Sozialamt der Gemeinde Kürten
und beim Rheinisch Bergischen Kreis.
Rheinisch Bergischer Kreis
Amt für Jugend und Soziales, Hilfen
für Menschen mit Behinderungen
An der Gohrsmühle 25
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202/13-6240
schwerbehindertenausweis@
rbk-online.de
Ihren abgelaufenen Schwerbehindertenausweis
können Sie auch in der Senioren
und Pflegeberatungsstelle der
Gemeinde Kürten verlängern lassen.
Tel. 02268/939-167
Servicestelle für Menschen
mit Behinderung
Menschen mit Behinderungen können
in vielen Lebenssituationen bei
der Orientierung auf der Suche nach
der richtigen Hilfeleistung, bei der
Orientierung innerhalb einer komplizierten
und verwirrenden Sozialgesetzgebung
und bei der Realisierung
ihrer Ansprüche der Unterstützung
und Hilfe bedürfen.
Diese Beratungs-, Unterstützungs-
und Hilfeleistung gewährt die Beratungsstelle
innerhalb des Sachgebietes
Hilfe für Menschen mit Behinderungen
des Rheinisch-Bergischen
Kreises.
Die Beratungen können telefonisch
oder persönlich innerhalb der Sprechstunden
(Montag bis Freitag 8.30
Uhr – 12.00 Uhr, Montag bis Donnerstag
14.00 – 16.00 Uhr) oder auch
bei einem Hausbesuch in Anspruch
genommen werden.
Die Berater verfügen über Listen mit
Adressen und Ansprechpartnern von
Vereinen und anderen Dienstleistern,
bei denen weitere Hilfeleistungen in
Anspruch genommen werden können.
Kreishaus Gronau
Bergisch Gladbach, 2. Etage
Refrather Weg 30
Herr Osadnik, Tel. 02202/136865
Frau Grimm, Tel. 02202/136776
oder bei der
Kriegsopfer-Fürsorgestelle des
Landschaftsverbandes Rheinland
Hauptfürsorgestelle, 50663 Köln
Tel. 0221/809-4352
Wohnraumanpassung für
Menschen
mit Behinderung
Fragen zur Wohnraumanpassung für
behinderte Menschen beantwortet
Ihnen die Behindertenbeauftragte
des Rheinisch-Bergischen Kreises
Frau Hettich
Refrather Weg 30–36
51469 Bergisch Gladbach
Tel. 02202/13-6470