
4 Inhaltsverzeichnis
Älter werden in der Gemeinde Kürten
Inhaltsverzeichnis
Grußwort......................................................................1
Branchenverzeichnis......................................................3
Impressum....................................................................3
1. Beratung und Information...........6
1.1 Senioren- und Pflegeberatungsstelle.....................6
1.2 Pflegestützpunkt/Kooperationsvereinbarung........7
1.3 Senioren- und Behindertenbeirat..........................7
1.4 Sozialverband VDK Kürten....................................9
1.5 HOSPIZ – Ambulante und stationäre
Sterbe- und Trauerbegleitung...............................9
1.6 Die Kette e.V. – Gerontopsychiatrischer Dienst
Sozialpsychiatrischer Dienst................................11
1.7 Suchthilfe Caritas Rhein-Berg.............................12
1.8 Kreuzbund e.V. – Selbsthilfegruppe
für Abhängige ..................................................12
1.9 Schuldnerberatung............................................12
1.10 Verbraucherzentrale NRW..................................12
1.11 Haushaltsauflösung –
Ökumenische Initiative e.V..................................13
1.12 Nützliche Tipps..................................................13
n Papiere und Urkunden....................................13
n Personalausweis und Reisepass.......................13
n Rentenangelegenheiten..................................13
n Steuertipps.....................................................14
n Erbschaft und Testament............................... .14
1.13 Selbsthilfegruppen.............................................14
1.14 Vorsorge – Gesetzliche Betreuung,
Betreuungsverfügung/Vorsorgevollmacht
und Patientenverfügung.....................................15
2. Finanzielle Hilfen, gesetzliche
Sozialleistungen und andere Hilfen.. 16
2.1 Grundsicherungsleistungen nach dem SGB XII....16
2.2 Wohngeld.........................................................16
2.3 Gebührenbefreiung für Rundfunk und Fernsehen.. 17
2.4 Telefongebührenermäßigung.............................17
2.5 Zuzahlung zu Arzneimitteln...............................18
2.6 Die Kürtener Tafel...............................................18
2.7 Hilfen für behinderte Menschen.........................18
n Schwerbehindertenausweis............................18
n Servicestelle für Menschen mit Behinderung...19
n Wohnraumanpassung für Menschen mit
Behinderung..................................................19
n Fahrdienst für gehbehinderte Bürger..............20
3. Gesundheit • Pflege • Versorgung....21
3.1 Pflegeversicherung/Pflegegrade/Leistungen........21
3.2 Pflegehilfsmittel und technische Hilfen...............23
3.3 Maßnahmen zur Wohnraumanpassung.............23
3.4 Einzelpflegekräfte..............................................25
3.5 Das Pflegezeitgesetz...........................................25
3.6 Tages- und Nachtpflege.....................................27
3.7 Betreuungs- und Entlastungsleistungen..............29
3.8 Kurzzeitpflege....................................................30
3.9 Verhinderungspflege..........................................30
3.10 Rentenzahlungen für Pflegepersonen.................30
3.11 Gesetzliche Unfallversicherung für
pflegende Angehörige.......................................30
3.12 Pflege in einem Pflegeheim................................31
3.13 Pflegedienste.....................................................32
3.14 Essen auf Rädern...............................................35
3.15 Hausnotruf........................................................35