
Älter werden in der Gemeinde Kürten
1. Beratung und Information
13
Anbietern. Die Verbraucherzentrale
ist zugleich die Interessenvertretung
aller Verbraucherinnen und Verbraucher.
Wir setzen uns öffentlich, gegenüber
der Politik, der Verwaltung, der Wirtschaft
und mit rechtlichen Mitteln für
einen wirksamen Verbraucherschutz
ein. Wir schaffen Transparenz in
Märkten und engagieren uns dafür,
dass sich die Lebensqualität in unserem
Land verbessert.
Beratungsstelle Bergisch Gladbach
Am Alten Pastorat 32
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202/92631-01
1.11 Haushaltsauflösungen –
Ökumenische Initiative e.V.
Das Möbellager in der Wupperstraße
in Wipperfürth bildet die Schaltstelle
für verschiedene Dienstleistungen.
Hier werden Waren angenommen,
geprüft und für den Wiederverkauf
bereitgestellt.
Hier wird sortiert und repariert. Von
hier aus werden Wohnungsauflösungen,
Umzugshilfen und das Abholen
von Möbeln organisiert.
Wupperstr. 6, 51688 Wipperfürth
Tel. 02267/2822
1.12 Nützliche Tipps
Papiere und Urkunden
Da Sie bestimmte Urkunden, Bescheinigungen
und Dokumente immer
wieder vorweisen und vorlegen müssen,
um z. B. Leistungen beantragen
zu können oder Vergünstigungen zu
erhalten, ist es sinnvoll, die einzelnen
Papiere zusammengefasst an einem
bestimmten Ort aufzubewahren.
Dies geschieht am besten in der Weise,
dass Sie einen Ordner für Ihre Papiere
anlegen, der folgenden Inhalt
haben sollte:
n Geburts-, Heiratsurkunde,
Familienstammbuch
n Sparbücher, Bankdepot
n Versicherungs- und Sterbegeld
policen
n Sozialversicherungsunterlagen
n Rentenbescheide
n Mietvertrag, Mietbücher,
Mietquittungen
n bei Hausbesitz: Grundbuchauszug
und andere Unterlagen
n Abonnementsverträge
n Testament/Vorsorgevollmacht/
Patientenverfügung
n Vermögensverzeichnis
n Anschriftenverzeichnis der näheren
Angehörigen und Freunde
n Sonstige wichtige persönliche
Papiere
Personalausweis und Reisepass
Wenn Sie einen neuen Personalausweis
oder Reisepass benötigen, wenden
Sie sich an die
Gemeinde Kürten –
Einwohnermeldeamt
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten
Sprechzeiten:
Mo., Di. und Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. 8.00 – 12.00 und
14.00 – 18.00 Uhr
Mi. geschlossen
Rentenangelegenheiten
„Wie viel Rente werde ich bekommen?
Wann und wo muss ich die Rente
beantragen? Wer kann mich beraten?
Darf ich zur Rente etwas hinzuverdienen?“
Man kann sich nicht früh genug über
alle mit der künftigen Rente zusammenhängenden
Fragen beschäftigen.
Über Ihre künftigen Rentenansprüche
sollten Sie sich so frühzeitig informieren,
dass Sie eventuell auch Entscheidungen
über eine Zusatzversorgung
treffen können.